Posts mit dem Label handgesiedete Seifen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label handgesiedete Seifen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. April 2009

Ziegenmilch-Kakaobutter-Seife


Der Duft ist zu beschreiben wie eine orientalische Mischung aus Schokolade, Sandelholz, Vanille und Patchouli getoppt von frischen Gartenfrüchten und leckerer Melone. Einfach himmlisch mit Goldpuder.
Die Osternester warten schon.
Gerade noch wurde dieses gute Stück fertig. :)

8% überfettet
Inhaltsstoffe:
Ziegenmilch, Kokosnussöl, Rapsöl, Kakaobutter, Olivenöl, Palmöl, Maiskeimöl, Tonerde, Goldpuder, Parfümöl

Samstag, 21. März 2009

Basilikum-Zitronenseife mit frischer Sahne


Mein neuestes Werk:
Quietschgrün marmoriert und duftet herrlich nach Zitrone und Basilikum. :)
Inhaltsstoffe:
Kokosnussöl, Palmöl, Traubenkernöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Rapsöl, Rizinusöl, Sojaöl, Sahne, ätherisches Basilikumöl, naturidentisches Zironenöl, kosmetische Farbpigmente.
Ätherisches Basilikum gilt als Entspannungs- und Stärkungsmittel für Nerven, Gehirn und Gemüt. Manchmal wird der Basilikum auch als aphrodisierend bezeichnet. :)
Ausserdem duftet die Seife durch die Mischung mit Zitronenöl richtig nach Frühling. Wir warten ja alle schon so sehnsüchtig auf ihn.
Eine alte Bauernregel über den März sagt:
Wie der 29., so der Frühling
Wie der 30., so der Sommer
Wie der 31., so der Herbst
Wir werden sehen. :))

Montag, 9. März 2009

Rosenseife mit Sheabutter und Seide

Diese Seife war ein Wunsch meiner Töchter Bernadette und Ronja.
Und ich dachte mir, wenn schon Rose, dann richtig. :))
Ronja hat mir sogar geholfen die Röschen an ihren Platz zu bringen. Da wir aber die Abstände etwas zu weit gemacht haben wurden die Scheiben mit bis zu 130g ziemlich groß. :) Der Seifenleim dickte zwar wie erwartet verhältnismäßig schnell an, aber er war ohne Stress noch gut zu verarbeiten.
Inhaltsstoffe:
Bio-Sheabutter, Kokosnussöl, Rapsöl, Palmöl, Maiskeimöl, Olivenöl, Jojobaöl, Bienenwachs, Tussah-Seide, Titandioxid, rosa Tonerde und das herrlichste Rosenduftöl, das ich jemals gefunden habe.
Momentan ruht das gute Stück noch, aber bald kanns losgehen mit Duschen und Verwöhnen. Bei diesen edlen Inhaltsstoffen dürfte das gelingen. Aber was tut man nicht alles für seine Kids. ;))

Sonntag, 22. Februar 2009

Lavendel-Kokostraum

Inhaltsstoffe:
Kokosnussöl, Olivenöl, Rapsöl, Palmöl, Rizinusöl, Bienenwachs, Titandioxid (natürliches Mineral), blaue Kosmetikpigmente, Silberpuder, ätherisches Lavendelöl + Kokos-Parfümöl
8% überfettet
Verströmt einen wundervollen Duft im ganzen Zimmer. Wir haben lange herumprobiert, aber die Kombination Lavendel-Kokos passt perfekt.
Meine handgesiedeten Seifen stelle ich generell rein aus pflanzlichen Fetten (ausser die Lebertranseifen) her. Als Rohstoffe dienen mir hauptsächlich Kokosfett, Olivenöl, Palmöl und Rapsöl. Aber zusätzlich verwende ich auch andere pflegende Öle wie Avocadoöl, Sojaöl, Jojobaöl, Macadamia-Nussöl, Traubenkernöl, Sheabutter, Kakaobutter, Rizinusöl, etc.
Seifen sind ein Produkt der Zerlegung dieser Fette. Die chemische Reaktion wird Verseifung genannt. Dazu werden die Fette mit einer Lauge vermischt.
Ich wende das Kaltsieden oder das Sieden auf halbwarmen Wege an. Beide Male wird nach der Verseifung das Glycerin nicht abgetrennt und ist somit noch in hohem Gehalt vorhanden.
Alle Zutaten unserer Seifen sind in Lebensmittel- oder kosmetischer Qualität und frei von Konservierungsstoffen und chemischen Weichmachern!

Freitag, 20. Februar 2009

Schokoladenkuchen-Seife

Riecht wirklich extrem wundervoll nach einer Mischung aus dunkler Schokolade mit Vanille, Orange, Feige und Mandel. Zum Reinbeissen lecker. :))
8% überfettet
Inhaltsstoffe:
Kokosnussöl, Rapsöl, Kakaobutter, Olivenöl, Palmöl, Sojaöl, Mandelöl, Bienenwachs, Rizinusöl, Parfümöl
Ich muss sagen, das ist das beste Schokoduftöl, das ich kenne. Da es den Seifenleim sehr nachdunkelt habe ich einen Teil unbeduftet gelassen. Das brachte den Marmoreffekt. :)

Donnerstag, 19. Februar 2009

Schafsmilch-Lebertran-Seife

Dieses Seifchen liebe ich besonders. Es wurde aus Schafsmilch und Tran von den Lofoten gemacht.
Beide Zutaten werden seit Jahrhunderten im Norden als Naturheilmittel und zur Körperpflege verwendet. Schafmilch hat einen deutlich höheren Fett- und Proteingehalt als Kuhmilch. Schafmilch beruhigt, pflegt, glättet die Haut und ist reich an Vitamin A, D, und E.
Die Seife duftet wunderbar nach einer von mir gemischten ätherischen Ölmischung. Ich war zwar noch nie in einer finnischen Sauna, aber ich könnte mir vorstellen, dass es dort so riecht. Macht die Atemwege frei. :)
8% überfettet

Inhaltsstoffe:
Kokosnussöl, Rapsöl, Palmöl, Olivenöl, Lebertran, Rizinusöl, Schafmilch, ätherische Ölmischung (Pfefferminz, Litsea, Lavendel, Muskatella, Zimtrinde und Nelke)
Der Seifenleim war ein bißchen zickig beim Anrühren durch die "berüchtigten" ätherischen Öle. *g* Aber danach war ich umso glücklicher. Alles ist nochmal gut gegangen. :)) Wäre schade gewesen um den guten Tran. Ich komme nur einmal im Jahr zu den Lofoten um Tran für meine Seifen zu kaufen und der Vorrat geht jetzt zur Neige. Ende Mai ist es wieder so weit.
Nach Norwegen fliegen, Fotos machen, die Natur geniessen, Zutaten für meine Seifchen kaufen,... was will man mehr im Urlaub? :))